Wir können zusammen Ostern feiern (Stand der Dinge am 25. März 2021). Wenn wir die bekannten Regeln sorgfältig befolgen. In der Kirche dürfen sich maximal ca. 50 Personen aufhalten. Wir verzichten diesmal auf Anmeldungslisten. Nach unserer Erfahrung an Weihnachten werden Sie Platz finden; der Andrang wird überschaubar bleiben. Beruhigend – und schade zugleich.
Noch etwas:
https://www.youtube.com/watch?v=TH4V-yHbJXk
und
https://www.youtube.com/watch?v=qhiS8vnr9J4
Kriegt die katholische Jugend von Mailberg (3 bis 15 Jahre) das auch hin? Auftritt in der Kirche an Pfingsten! Wetten werden angenommen. Ab. Jetzt.
DIE PFARRE IM APRIL 2021
Noch etwas:
https://www.youtube.com/watch?v=TH4V-yHbJXk
und
https://www.youtube.com/watch?v=qhiS8vnr9J4
Kriegt die katholische Jugend von Mailberg (3 bis 15 Jahre) das auch hin? Auftritt in der Kirche an Pfingsten! Wetten werden angenommen. Ab. Jetzt.
DIE PFARRE IM APRIL 2021
- 09:00 Uhr
-
Palmweihe und Prozession, Pfarrmesse mit Verkündigung des Leidens Christi
Auf Bitten von Frau M. Puhwein beten wir besonders für Familie Puhwein. Kollekte für das Heilige Land (die Lage der Christen ist auch dort schwierig!). Die Lektoren der Osternacht treffen sich bitte nach der Messe kurz in der Sakristei! Palmsonntag bis Ostermontag bitte immer alle Ministranten! Danke wirklich von Herzen für Euren Dienst (übrigens: zur Karwoche könnten doch auch die großen, erwachsenen Ex-Ministranten Dienst tun, oder? Das würde alle sehr freuen und wäre eine echte Hilfe für die Pfarre und den Pfarrer).
HINWEIS 18.30 Uhr: Malteserkirche in Wien „Das Verlöschen der Lichter“ – Gottesdienst mit Musik und Texten zur Eröffnung der Karwoche
Sonntag, 28.03.2021 - PALMSONNTAG. Beginn der Heiligen Woche
Für Christen die wichtigsten Tage im Jahr! Die Gottesdienste der Karwoche bieten den Kindern starke Eindrücke fürs ganze Leben. Bitte kommen Sie mit Ihren Kindern zu uns! Denken Sie an unser großes PFARR-MOTTO: „JEDER BRINGT EINEN MIT!“ – besonders in der Karwoche und zu Ostern.
- 17:00 Uhr
-
Beichtgelegenheit
- 18:30 Uhr
-
HL. MESSE VOM LETZTEN ABENDMAHL für die ++ Pfarrer von Mailberg
Im Anschluss kurze Ölberg-Andacht mit Aussendung der Kinder zum Ratschen und der Zeremonie des „Erdbebens“, dem clangor. Heuer entfällt auf Anweisung der Bischöfe die Fußwaschung. Wegen der Abstandsregel müssen wir in der Schloss-und Pfarrkirche feiern. Schade, denn in der Kunigundenkirche war es immer besonders stimmungsvoll. Hoffen wir auf 2022!
Donnerstag, 01.04.2021 - HOHER DONNERSTAG oder Gründonnerstag: „Nehmt und esst; das ist mein Leib.“
- 15:00 Uhr
-
TODESSTUNDE des HERRN. Kreuzwegandacht (gestaltet von Gemeindemitgliedern)
- 18:00 Uhr
-
FEIER VOM LEIDEN UND STERBEN JESU
Freitag, 02.04.2021 - KARFREITAG: das Sterben Jesu
Der Karfreitag ist Fast- und Abstinenztag!
- 15:00 Uhr
-
Anbetungsstunde am HL. GRAB, gestaltet von Gemeindemitgliedern
Das Heilige Grab wird heuer neu gestaltet sein. Ein Besuch lohnt sich also erst recht; besonders für die Kinder gibt es etwas zu sehen! - 19:15 Uhr
-
Ministranten-Probe
- 20:30 Uhr
-
FEIER DER HOCHHEILIGEN OSTERNACHT
Verehrung des Lichtes. Die Geschichte vom Volk Gottes. Der Osterjubel. Die Heilige Taufe. Die Eucharistie. Speisenweihe. Die Hl. Messe opfern wir besonders für die Pfarre und das Dorf Mailberg.
Samstag, 03.04.2021 - KARSAMSTAG: das Grab Jesu
- 09:00 Uhr
-
HOCHAMT
Speisenweihe. Auf Bitten von Herrn J. Grünwidl beten wir besonders für ++ Christine und Johann Grünwidl.
Sonntag, 04.04.2021 - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG JESU
- 09:00 Uhr
-
HOCHAMT
Auf Bitten von Fam. Seidl beten wir besonders für + Herrn Josef Seidl.
Montag, 05.04.2021 - OSTEROKTAV
- 14:30 Uhr
-
Trauung des Paares Isabella Machert und Peter Svjetlanovic (Wortgottesdienst – Zelebrant: Dechant P. Placidus Leeb osb)
- 17:00 Uhr
-
Beichtgelegenheit
- 18:00 Uhr
-
Hochamt
Auf Bitten von Fam. Brunthaler beten wir besonders für leb. u. + Angehörige der Familie. Am Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit können die Gläubigen die Vergebung der zeitlichen Sündenstrafen (Ablass) erlangen, wenn sie beichten, an einem Gottesdienst teilnehmen, die Hl. Kommunion empfangen und in den Anliegen des Papstes beten. Wer nicht an einem Gottesdienst teilnehmen kann, muss wenigstens das Allerheiligste besuchen und ein Vater Unser, Ave Maria und ein Gebet zum barmherzigen Jesus sprechen. – Nach der Messe: 15 Minuten Fortbildung im Glauben. Es gibt da eine Menge zu entdecken, für Kinder und Erwachsene!
Sonntag, 11. 4. – Keine Hl. Messe in Mailberg. 10 Uhr Ordensmesse, 16 Uhr Vesper mit Predigt in der Malteserkirche in Wien, Kärntnerstraße 37.
Samstag, 10.04.2021 - Vorabend des „WEISSEN“ Sonntags oder „SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT“
- 16:30 Uhr
-
(ausnahmsweise): Hl. Messe
Im Anschluss 20 Minuten Anbetung der Eucharistie. Stille und Gebete aus dem „Gotteslob“ - 18:30 Uhr
-
In Pulkau Treffen mit dem Weihbischof zur Vorbereitung der Visitation im Herbst 2021
Aus Mailberg nehmen der Pfarrer und die stellv. Vorsitzende des PGR, Frau Hieß teil.
Mittwoch, 14.04.2021 - Mittwoch der Zweiten Osterwoche
- 09:00 Uhr
-
Pfarrmesse
Auf Bitten von Frau M. Schuster beten wir besonders für ++ Gatten, Eltern, Schwiegereltern u. Verwandte.
Sonntag, 18.04.2021 - Dritter Sonntag der Osterzeit
- 14:30 Uhr
-
Beginn der Hl. Krankenkommunion
- 17:00 Uhr
-
Festmesse
Im Anschluss 20 Minuten Anbetung der Eucharistie. Stille und Gebete aus dem „Gotteslob“
Freitag, 23.04.2021 - FEST DER WEIHE DES STEPHANSDOMES. Gedenktag des hl. Georg
- 09:00 Uhr
-
Pfarrmesse
Wir beten besonders für ++ Emma Pummer und Christina Kautz. Nach der Messe Kanzleizeit im Pfarrhof.